Was ist sigrid göhler?

Sigrid Göhler ist eine deutsche Erziehungswissenschaftlerin und emeritierte Professorin für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik an der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen:

  • Bildungstheorie: Göhler hat sich intensiv mit den theoretischen Grundlagen von Bildung auseinandergesetzt, insbesondere mit dem Verhältnis von Individuum und Gesellschaft im Bildungsprozess.
  • Lehr-Lern-Forschung: Ihre Arbeiten umfassen Analysen von Lehr-Lern-Prozessen und der Gestaltung von Unterricht.
  • Schultheorie: Göhler beschäftigt sich kritisch mit der Institution Schule und ihren Funktionen, insbesondere im Hinblick auf soziale Ungleichheit und Inklusion.
  • Inklusion: Ihre Forschung trägt dazu bei, inklusive Bildungsansätze zu entwickeln und umzusetzen, die die Vielfalt der Lernenden berücksichtigen.
  • Soziale%20Ungleichheit: Göhler untersucht, wie soziale Ungleichheit im Bildungssystem reproduziert wird und wie Bildungsangebote gerechter gestaltet werden können.
  • Didaktik: Sie befasst sich mit der Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens, insbesondere im Hinblick auf die Gestaltung von Lernumgebungen.